Luftentfeuchter

Ein Luftentfeuchter ist ein Gerät, das die Feuchtigkeit in der Luft reduziert. Es funktioniert indem es Wasser aus der Luft entfernt und in einen Tank sammelt, den man regelmäßig leeren muss.
Eine Anschaffung eines Luftentfeuchters ist sinnvoll, wenn man in einem feuchten Klima lebt oder wenn in einem Raum häufig Feuchtigkeitsprobleme auftreten, z.B. Schimmelbildung, unangenehmer Geruch, etc. Es kann auch hilfreich sein, wenn man an Atemwegsproblemen oder Allergien leidet, da eine niedrigere Luftfeuchtigkeit die Symptome lindern kann.

Luftentfeuchter Produktübersicht

Was sind die Vorteile von Luftentfeuchtern?

  • Verhinderung von Schimmelbildung: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Schimmelbildung in Wänden, Möbeln und Teppichen führen. Ein Luftentfeuchter hilft, diese Feuchtigkeit zu reduzieren und somit Schimmelbildung zu verhindern.
  • Verbesserung der Luftqualität: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann die Luftqualität beeinträchtigen und die Atmung erschweren. Ein Luftentfeuchter kann die Luftfeuchtigkeit reduzieren und die Luftqualität verbessern.
  • Linderung von allergischen Symptomen: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann die Symptome von Allergien verschlimmern. Ein Luftentfeuchter kann die Luftfeuchtigkeit reduzieren und somit die Symptome von Allergien lindern.
  • Schutz von Möbeln und Einrichtungsgegenständen: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Verformung von Holzmöbeln und zur Korrosion von Metallgegenständen führen. Ein Luftentfeuchter kann die Luftfeuchtigkeit reduzieren und somit Möbel und Einrichtungsgegenstände vor Schäden schützen.
  • Reduzierung unangenehmer Gerüche: Feuchte Luft kann unangenehme Gerüche verstärken. Ein Luftentfeuchter kann die Luftfeuchtigkeit reduzieren und somit unangenehme Gerüche reduzieren.

Wie funktioniert ein Luftentfeuchter?

Ein Luftentfeuchter funktioniert, indem er Wasser aus der Luft entfernt und in einen Tank sammelt. Es gibt verschiedene Arten von Luftentfeuchtern, aber die häufigste Art ist die thermoelektrische Entfeuchtung.Thermoelektrische Entfeuchter arbeiten nach dem Prinzip der Peltier-Effekt. Peltier-Effekt ist ein thermisches Phänomen, das die Wärmeenergie auf einer Seite einer thermoelektrischen Zelle erhöht und die Wärmeenergie auf der anderen Seite verringert. Dieser Effekt wird genutzt, um Wärmeenergie von einer Seite des Luftentfeuchters auf die andere zu übertragen. Auf der kalten Seite des Luftentfeuchters wird die Luft gekühlt und dadurch Feuchtigkeit aus der Luft entfernt, die dann in einen Tank gesammelt wird.Die Luft, die durch den Luftentfeuchter geleitet wird, wird durch einen Ventilator angesogen. Die feuchte Luft wird dann über eine Kaltplatte geleitet, die auf der kalten Seite des Luftentfeuchters installiert ist. Die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert auf der Kaltplatte und sammelt sich in einem Wassertank. Die nun trockene Luft wird dann wieder in den Raum abgegeben.Es gibt auch andere Arten von Luftentfeuchtern, wie z.B. adsorbierte Entfeuchter, die Feuchtigkeit auf chemischem Weg entfernen und regenerierbare Entfeuchter die Feuchtigkeit auf physikalischem Weg entfernen.

Häufige Fragen & Antworten zum Thema Luftentfeuchter

* Preise ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite verlinkt auf ausgewählte Online-Shops, von denen ggf. eine Vergütung bezahlt wird. Für den Käufer enstehen dabei keine Mehrkosten. DatenschutzImpressum